Bald kommt der Nikolaus! Nur saubere Schuhträger*innen werden von ihm mit Leckereien belohnt. Doch wie putze ich meine Schuhe eigentlich richtig und vor allem nachhaltig? Wir haben 7 Tipps für dich zusammengestellt.
Beim Schuheputzen kommt es natürlich ganz darauf an, aus welchen Materialien deine Schuhe bestehen. Es ist ganz wichtig, sich vorher damit auseinander zu setzen um die richtige Pflege einzusetzen. Beachte unbedingt die Reinigungs- und Pflegeempfehlung der jeweiligen Schuhhersteller.

Tipp 1: Weiches Werkzeug
Um groben Schmutz von deinen Schuhen zu entfernen, verwende unbedingt eine weiche Bürste. Die weiche Schuhbürste entfernt den Schmutz sanft und vermeidet dass du Kratzer in die Schuhe einreibst. Bürste deine Schuhe von oben nach unten vorsichtig damit ab und vergiss die Sohlen nicht.
Verwende im nächsten Schritt ein weiches Baumwolltuch oder Mikrofasertuch (bitte die nachhaltige Variante aus Bambus). Feuchte das Tuch leicht an und entferne den Schmutz auf der Oberfläche.
Tipp 2: Stoffschuhe mit Natron reinigen
Stoffschuhe kannst du mit einer Schuhbürste abbürsten und Verschmutzungen mit Wasser und etwas Natron beseitigen. Vermische dafür Wasser und Natron zu einer cremigen Paste und reibe es vorsichtig ein. Beachte, dass Natron bleichen kann und die geputzen Stellen heller werden – also perfekt um weiße Sneakers wieder zum Strahlen zu bringen!
Tipp 3: Vergilbte Schuhsohlen mit Natron reinigen
Auch verfärbte Schuhsohlen bekommst du mit Natron wieder weiß. Vermische Natron mit etwas Wasser zu einer cremigen Paste und reibe die Schuhsohlen mit einer weichen Bürste oder einem Baumwolltuch damit ein.
Tipp 4: Schuhe lieber im Wäschenetz waschen
Einige Schuhe aus Stoff können auch in der Waschmaschine mit gewaschen werden. Gib die Schuh dafür am besten in einen Waschsack, damit es nicht so poltert und wasche die Schuhe bei niedriger Schleuderzahl. Der Waschsack Guppyfriend eignet sich auch gut um Schuhe darin zu waschen und zusätzlich Mikroplastik aus dem Abwasser rauszufiltern.
Tipp 5: Lederschuhe richtig pflegen
Lederschuhe benötigen etwas mehr Pflege als andere Schuhe, sind dafür aber sehr langlebig. Du solltest sie mit einer fetthaltigen Schuhcreme pflegen. Die Schuhcreme kann man natürlich auch selbst machen:
Schuhcreme selbst machen
(nur für Glattleder geeignet)
Du brauchst dafür:
– 10 – 15 g Bienenwachs
– 40 g Wollwachs (Lanolin)
– 50 ml pflanzliches Öl (z.B. Raps- oder Olivenöl)
So geht´s:
Den Bienenwachs im Wasserbad schmelzen lassen. Wenn er flüssig ist, kannst du den Wollwachs und das Öl hinzugeben und gut verrühren. Fülle deine noch flüssige Creme in einen kleinen Tiegel oder ein Schraubglas ab. Lass es bei geöffnetem Deckel abkühlen.
Tipp 6: Schuhe bei Raumtemperatur trocknen
Stelle deine feuchten oder gar nassen Schuhe nicht auf die Heizung. Das greift den Klebstoff an und macht die Schuhe unförmig. Auch auf direkte Sonneneinstrahlung sollte verzichtet werden denn das kann unschöne Flecken hervorrufen.
Tipp 7: Geruch aus Schuhen entfernen
Stinkende Schuhe lassen sich mit Natron reinigen. Oft riechen Schuhe, weil sie innen durch Schweiß feucht sind. Sorge also dafür, dass deine Schuhe auch innen trocknen können. Am besten an einem warmen Ort abstellen und innen mit etwas Papier (Zeitung, Klopapier, Küchenrolle) ausstopfen, damit die Feuchtigkeit aufgesaugt werden kann. Streue dann Natron hinein, lass es ein paar Stunden einwirken. Je nach Material kannst du es noch etwas feucht einreiben. Anschließend das Natron auskippen oder absaugen und der Geruch ist weg!
Tipp zur Vorbeugung von müffelnden Schuhen
Vermische Natron und ätherisches Öl (Salbeiöl eignet sich zum Beispiel gut) und gib die Mischung in eine alte Socke. Du kannst sie nun in die Schuhe legen. Die Socke saugt die Feuchtigkeit auf, Natron neutralisiert den Geruch und Salbeiöl bekämpft die Bakterien, die den Geruch erzeugen.
Warum überhaupt Schuhe putzen?
Der Besuch des Nikolaus ist für manche leider nicht Anreiz genug um die Schuhe mal wieder zu putzen.
Hier ein besseres Argument: Die richtige Schuhpflege trägt dazu bei, dass du deine Lieblingsschuhe länger tragen kannst. Deine Schuhe müssen nämlich einiges aushalten: ob Regen, Matsch, Staub oder Schnee, sie gehen mit dir durch alle Situationen. Durch die richtige Pflege des Materials sehen deine Schuhe lange gut aus und die Belastbarkeit des Materials bleibt erhalten.