Do-it-yourself
Reinigungsmittel
Umweltfreundliche Reiniger und Waschmittel selbst zu machen ist schnell gelernt! Wir zeigen dir, wie du aus altbewährten Hausmitteln wirkungsvolle Putzmittel zaubern kannst.
DIY-Sets für Reiniger und Waschmittel
Die Abkürzung DIY steht für “Do it yourself” – Mach es selbst! Dinge selbst zu machen kostet immer ein wenig Überwindung und Zeit. Mach es dir nicht unnötig schwer – mit unseren Do-It-yourself-Sets kannst du direkt loslegen! Denn wir liefern dir einfache Anleitungen, passende Hausmittel und praktische Hilfsmittel oder Behälter für deine DIY-Putzmittel.
Mit unseren Startersets ersparst du dir viel Vorbereitungszeit:





wirkungsvoll, nachhaltig und plastikfrei
Putzmittel selbst herzustellen hat sehr viele Vorteile. Deine selber gemachten Reinigungs- und Waschmittel schonen die Umwelt und sind frei von Schadstoffen und Mikroplastik, da sie aus altbewährten und natürlichen Hausmitteln hergestellt werden. Du lernst jede Menge über Natron, Kernseife, Essig und Co. und weißt genau was in deinen Reinigern drin steckt. Durch das Wiederbefüllen alter Flaschen und Behälter vermeidest du außerdem jede Menge Plastikmüll. Unsere Produkte sind vegan und plastikfrei für dich verpackt. Übrigens – DIY macht Spaß, sogar wenn es um Putzmittel geht.
8 Gründe, warum du Reinigungsmittel selbst machen solltest

1. Umweltfreundlich Putzen und Waschen
Selbstgemachte Reiniger aus Hausmitteln sind umweltschonend und belasten das Abwasser nicht mit schädlichen Inhaltsstoffen wie Mikroplastik, Konservierungs-, Farb-, Duft- oder Füllstoffen. Du leistest damit einen nachhaltigen Beitrag zum Umweltschutz.

2. Schont deine gesundheit
Beim Putzen kommt dein Körper unbemerkt mit vielen Stoffen in Kontakt. Du atmest Duftstoffe und Gase ein, spülst ohne Handschuhe Geschirr ab oder trägst Kleidung, welche mit fraglichen Waschmitteln und duftintensiven Weichspülern gewaschen wurde. Studien haben gezeigt, dass herkömmliche Reinigungsmittel gesundheitliche Schäden hervorrufen können – das sind vor allem Allergien und Lungenprobleme. Darauf kannst du verzichten. Mit DIY-Reinigern lässt du schädliche Inhaltsstoffe weg und putzt und wäschst mit gesundheitsvertäglichen Mitteln.

3. altbewährtes Wissen
Trotz einfacher Mittel konnte man auch früher schon gründlich und hygienisch den Haushalt putzen und die Wäsche waschen. Leider ist das Wissen über altbewährte Hausmittel über Generationen verloren gegangen. Daher wissen nur noch die Wenigsten, wie zu Großmutters Zeiten geputzt und gewaschen wurde. Ganz nach dem Motto “Learning by doing” lernst du mit unseren DIY-Sets und einer Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie du Natron, Soda oder Essig spielerisch im Haushalt anwenden kannst.

4. zero waste Putzen
Durch gekaufte Reinigungs- und Waschmittel kommt im Laufe der Zeit einiges an Verpackungsmüll zustande. Putzmittelflaschen und Waschmittelbehälter bestehen häufig aus Plastik. Vermeide es, neue Plastikflaschen einzukaufen und fülle alte Behälter mit deinen selbstgemachten Reinigungsmitteln wieder auf. So vermeidest du sehr viel Müll.

5. vegane Reinigungsmittel
Du lebst vegetarisch oder vegan? Auch in Putz- und Waschmitteln verstecken sich tierische Inhaltsstoffe. Mischst du Reinigungsmittel selbst an, kannst du darauf locker verzichten. All unsere Hausmittel sind vegan und sogar palmölfrei.

6. Geld sparen
Putzen und Waschen mit selber gemachten Reinigungsmitteln spart auf lange Sicht viel Geld, da die eingesetzten Hausmittel sehr ergiebig und vielseitig anwendbar sind. Bei uns kannst die Hausmittel sogar in großen Vorratspackungen kaufen.

7. DIY Reiniger machen blitzblank sauber
Die Wirkungsweise von selbst hergestellten Reinigungsmitteln ist vergleichbar mit gekauften Mitteln. Einige putzen sogar besser als fertige Reiniger. Sie reinigen schonend, aber effektiv.

8. Ein bisschen spass muss sein
Putzen und den Haushalt schmeißen ist nicht unbedingt unsere Lieblingsbeschäftigung. Doch Dinge selbst herzustellen macht Spaß und du wirst vor Freude strahlen, wenn du merkst, wie gut DEINE selbstgemachten Reiniger funktionieren.
Mit dem Sauberkasten ökologische Reiniger und Waschmittel herstellen
Anwendungen für diy Reiniger
Die Anwendungen von Hausmitteln und Rezepten für selbstgemachte Reinigungsmittel kann ganze Bücher füllen. Hier sind nur ein paar Beispiele, was du alles mit einfachen Hausmitteln und DIY-Putzmitteln machen kannst:
- Oberflächen in der Küche säubern
- Oberflächen im Bad reinigen
- Boden wischen
- Fenster putzen
- Staub wischen
- Wäsche waschen
- Geschirr spülen
- Toilette reinigen
- Abfluss befreien
- Schwämme, Lappen und Bürsten entkeimen
- Angebranntes entfernen
- Ofen reinigen
- elektrische Geräte entkalken
- unangenehme Gerüche entfernen
- Flecken auf Textilien beseitigen
Rezepte, Anleitungen und Tipps für diy Reinigungsmittel
Alles, was du in deinem Haushalt an Putz- und Waschmitteln benötigst, kannst du Zuhause in kurzer Zeit auch selbst herstellen.
Altbewährte Hausmittel für deine diy putzmittel
Du möchtest Waschen und Reinigen ganz ohne Stoffe, die die Umwelt oder deine Gesundheit belasten? Dann versuch doch mal, deine Reiniger aus einfachen Hausmitteln wie Natron, Soda oder Zitronensäure selbst herzustellen. Bereits mit einer kleinen Auswahl von Hausmitteln im Schrank steht deinem nachhaltigen und gesunden Wohnungsputz nichts mehr im Wege. Ihre Wirkung ist lange erprobt und jedes der Mittel ist biologisch abbaubar.
Sämtliche Anwendungen, für die du sonst jeweils einen Spezialreiniger gekauft hast, kannst du mit nur wenigen Hausmitteln umsetzen: