Gefahrenhinweise
gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 (CLP-Verordnung)
Im Vergleich zu herkömmlichen Reinigern sind deine selbsthergestellten Sauberkasten-Reinigungsmittel umweltfreundlicher und gesundheitsverträglicher.
Trotzdem ist beim Herstellen ein vorsichtiger Umgang mit den einzelnen Zutaten wichtig.
Im folgenden findest du:
– Soda
– Zitronensäure
– Essigessenz
– Ätherisches Öl – Lavendel
– Ätherisches Öl – Melisse
– Ätherisches Öl – Tanne
– Ätherisches Öl – Salbei
– Ätherisches Öl – Mandarine
– Ätherisches Öl – Zimt
Soda
Natriumcarbonat (CAS-Nr.: 497-19-8)
Achtung!
H319 Verursacht schwere Augenreizung
Zitronensäure
Zitronensäure Monohydrat (CAS-Nr.: 5949-29-1)
Achtung!
H319 Verursacht schwere Augenreizung
Essigessenz
24,9 % Essigsäure
Achtung!
H290 Kann gegenüber Metallen korrosiv sein.
H315 Verursacht Hautreizungen.
H319 Verursacht schwere Augenreizung.
Unsere ätherischen Öle sind 100% naturreine Öle. Das heißt, sie sind eine rein pflanzliche Essenz. Aufgrund der hohen Konzentration der Wirkstoffe sind folgende Hinweise zu beachten.
Ätherisches Öl – Lavendel
Lavendelöl mittels Wasserdampfdestillation der Blüten gewonnen.
Lavendelöl Mt. Blanc
Botanik: Lavandula Angustifolia
Herkunktsland: Frankreich
Enthält:
Linalool; 3,7-Dimethyl-1,6-octadien-3-ol; DL-Linalool
Eucalyptol, Cineol
(R)-p-Mentha-1,8-dien; D-Limonen
Achtung!
Gefahrenhinweise:
H312 Verursacht Hautreizungen.
H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
H319 Verursacht schwere Augenreizung.
H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Ätherisches Öl – Melisse
Melissenöl wird mittels Wasserdampfdestillation der Blätter gewonnen.
Melisse indicum
Botanik: Cymbopogon winterianus Leaf Oil
Herkunftsland: Java
Enthält: Citral, Terpenkohlenwasserstoffe, Citronellal, Linalool, Citronellol, Geraniol, Isopulegol, Limonen
Gefahr!
Gefahrenhinweise:
H304 Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein.
H315 Verursacht Hautreizungen.
H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
H318 Verursacht schwere Augenschäden.
H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Ätherisches Öl – Tanne
Tannenöl wird mittels Wasserdampfdestillation der Nadeln und Zweige gewonnen.
Edeltannennadelöl
Botanik: Albies pectinata
Herkunftsland: Russland
Entält: Alpha-Pinene, delta-3-Carene, Beta-Pinène, d-Limonene, beta-Caryophyllene, Linalool, Terpinolene
Gefahr!
Ätherisches Öl – Salbei
Salbeiöl wird mittels Wasserdampfdestillation gewonnen.
Botanik: Salvia officinalis
Herkunftsland: Dalmatien
Entält: 30% Thujon, Bornan-2-on, alpha-Pinen, Dipenten
Gefahr!
Gefahrenhinweise:
H302 Gesundheitsschädlich bei Verschlucken.
H315 Verursacht Hautreizungen.
H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
H226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar.
H411 Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Ätherisches Öl – Mandarine
Mandarinenöl wird mittels Kaltpressung der Schalen gewonnen.
Mandarinenöl rot
Botanik: Citrus reticulata
Herkunftsland: Italien
Entält: d-Limonen, Alpha-Pinen, Beta-Pinen, Terpinolen
Gefahr!
Ätherisches Öl – Zimt
Zimtrindenöl wird mittels Wasserdampfdestillation der Rinde, Blüten und Blätter gewonnen.
Zimtrindenöl 60/65
Botanik: Cinnamomum ceylanicum Nees
Herkunftsland: Sri Lanka
Entält:
Cinnamal, Eugenol, Coumarin, Cinnamyl alcohol, Alpha-Pinen, Dipenten
Gefahr!