Altbewährte
Hausmittel neu entdecken
Natron, Soda, Kernseife, Zitronensäure, Essigessenz und ätherische Öle sollten in deinem Haushalt nicht fehlen.
Sechs Hausmittel für deinen nachhaltigen haushalt
Sie helfen dir die Küche sauber zu machen, das Bad zu putzen, die Wäsche zu waschen oder unangenehme Gerüche zu entfernen: Natron, Soda, Zitronensäure, Essig, Kernseife und ätherische Öle. Diese sechs Hausmittel können so gut wie alle Drogerieprodukte ersetzen. Aus ihnen kannst du ganz leicht eigene Wasch- und Reinigungsmittel herstellen und dabei die Umwelt und deine Gesundheit schonen.
Nachhaltige Hausmittel – altbewährt und wirksam
Was ist eigentlich das besondere an diesen altbewährten Hausmitteln, die aus einem Zero Waste Haushalt nicht wegzudenken sind?
Bereits mit einer kleinen Auswahl von nachhaltigen Hausmitteln kannst du deinen gesamten Haushalt wuppen. Hast du Natron, Soda, Zitronensäure, Essig und ggf. ätherische Öle im Schrank, steht dem nachhaltigen und gesunden Wohnungsputz nichts mehr im Wege. Ihre Wirkung ist lange erprobt und jedes der Mittel ist biologisch abbaubar. Erfahre hier mehr über die Superhelden im Haushalt:

Natron
Der Alleskönner im Haushalt
Natron wirkt enthärtend, fett- und kalklösend, es neutralisiert Säuren und entfernt schlechte Gerüche.
Der Allrounder Natron ist so vielseitig anwendbar, dass man damit ganze Bücher füllen kann. Es kann unzählige Fertigprodukte ersetzen, um deinen Alltag minimalistischer und nachhaltiger zu gestalten. Mit Natron kannst du zum Beispiel selbst gemachtes Geschirrspülmittel, eine Scheuerpaste gegen Angebranntes, einen wirksamen Toilettenreiniger oder einen Geruchsentferner herstellen …

Soda
Kraftpaket im Haushalt
Soda löst starke Verschmutzungen und Fett, wirkt enthärtend und entfernt schlechte Gerüche.
Soda, auch Waschsoda genannt, löst hartnäckige Verschmutzungen, sowie Fett. Soda kann Bestandteil von selbstgemachtem Flüssigwaschmittel, Spülmaschinenpulver, Abflussreiniger oder Lappenreiniger sein …

Kernseife
Eine Seife für alles
Kernseife löst Schmutz und Fett. Sie eignet sich ideal zum Waschen und Putzen.
Mit unserer Kernseife lassen sich zahlreiche Anwendungen im Haushalt umsetzen. Sie reinigt Oberflächen, Geschirr und Textilien schonend. Mit Kernseife lassen sich einige DIY-Reiniger und Waschmittel herstellen. Unsere Kernseife ist vegan und ohne Palmöl …

Zitronensäure
Stark gegen Kalk
Zitronensäure löst hartnäckigen Kalk und enthärtet Wasser.
Durch ihre chemischen Eigenschaften ist Zitronensäure kalklösend und wasserenthärtend. Sie kann damit, ähnlich wie Essig, mit Wasser verdünnt zum Putzen und Reinigen verwendet werden. Zitronensäure wird sehr häufig zum Entkalken von elektrischen Geräten genutzt. Sie eignet sich aber auch hervorragend zur Herstellung von umweltfreundlichem Spülmaschinenpulver und als schadstofffreier Weichspüler beim Wäschewaschen …

Essigessenz
Sauer macht sauber
Essigessenz löst Kalk, enthärtet Wasser und entfernt unangenehme Gerüche.
Essigessenz kann Bestandteil von selbst gemachtem Vielzweckreiniger, Orangenreiniger, Glasreiniger, Bodenreiniger, WC-Reiniger oder Abflussreiniger sein. Essig eignet sich außerdem hervorragend als natürlicher Weich- und Klarspüler oder als natürlicher Desinfektionsmittel-Ersatz für Oberflächen. Das besondere an unserer Essigessenz: Sie ist in Glasflaschen abgefüllt …

Ätherische Öle
Bringen dein Zuhause zum duften
Ätherische Öle sorgen für einen angenehmen Duft in deinem selbstgemachtem Reiniger, Waschmittel oder Deo.
Nicht nur Natron, Soda, Zitronensäure, Essig und Kernseife sind wichtige Bestandteile selbstgemachter Putz- und Waschmittel, sondern auch ätherische Öle. Sie verfeinern die eigenen Reiniger und geben ihnen einen angenehmen natürlichen Duft. Je nach Sorte wirken ätherische Öle außerdem auf unser Wohlbefinden …
8 Gründe, warum du mit Hausmitteln putzen solltest
1. Ein Hausmittel – viele Anwendungen
Du brauchst nicht zig verschiedene Spezialreiniger Zuhause. Es reichen einfache Hausmittel aus, die unterschiedliche Anwendungsbereiche abdecken. Essig beispielsweise kannst du als umweltfreundlichen Entkalker, Weichspüler, Glas- und Allzweckreiniger oder sogar als schadstofffreien Klarspüler im Geschirrspüler benutzen.
2. Hausmittel sind umweltfreundlich
Hausmittel, wie Natron, Zitronensäure oder Kernseife sind umweltfreundlich und biologisch abbaubar. Selbstgemachte Reiniger aus Hausmitteln belasten das Abwasser nicht mit schädlichem Mikroplastik, unnötigen Konservierungs-, Farb-, Duft- oder Füllstoffen.
3. Hausmittel sind gesundheitsschonend
Studien belegen, dass herkömmliche Reiniger gesundheitliche Schäden hervorrufen können, wie Lungenprobleme durch aggressive, sprühende Putzmittel oder Allergien durch geruchsintensive Waschmittel und Weichspüler. Das kannst du vermeiden, indem du schädliche Mittel weglässt und nur mit dem wirklich Nötigen putzt.
4. Wiederverwenden statt wegwerfen – Müllfrei putzen
Stelle deine Reiniger aus wenigen Hausmitteln selbst her und fülle deine fertigen Putz- und Waschmittel in gebrauchte Behälter ab. So vermeidest du jede Menge Plastikmüll. Bei uns bekommst du alle Hausmittel in plastikfreien Verpackungen. Außerdem kannst du die meisten Hausmittel auch müllfrei in Unverpacktläden erwerben. Solltest du für deine selbstgemachten Haushaltsreiniger keine passenden Behälter Zuhause haben, kannst du praktische Glasbehälter bei uns bestellen.
5. vegane Putzmittel
In vielen herkömmlichen Reinigern verstecken sich tierische Inhaltsstoffe. Auch Kernseife besteht oft aus tierischen Bestandteilen. Unsere Olivenöl-Kernseife ist vegan und sogar palmölfrei. All unsere Hausmittel bzw. deine selbstgemachten Reinigungsmittel sind tierleidfrei und nicht an Tieren getestet.
6. Du weisst genau, was drin ist
Ob Natron, Soda, Kernseife, Essig oder Zitronensäure – Hausmittel sind biologisch abbaubare Stoffe, welche lange erprobt und bewährt sind. Du weißt also genau, was in deinen selbstgemachten Putzmitteln steckt und kannst dich auf das Wesentliche reduzieren. Solltest du einen Stoff nicht mögen oder nicht vertragen, kannst du diesen durch ein anderes Mittel ersetzen. Denn du entscheidest selbst, womit du putzt.
7. Putzen mit Hausmitteln ist günstiger
Putzen und Waschen mit Hausmitteln spart auf lange Sicht viel Geld, da alle Hausmittel sehr ergiebig und vielseitig anwendbar sind.
8. Hausmittel putzen verdammt gut
Hausmittel können eins besonders gut: sauber machen! Mit ihrer Superkraft bekommst du Flecken und Gerüche raus oder Abflüsse wieder frei. Du musst nur wissen, wie du sie anzuwenden hast. Mit dem Sauberkasten geben wir dir eine praktische Hilfestellung.
Plastikfreie Hausmittel für DIY-Putzmittel online kaufen




