Hallo Putzteufel,
…oder die, die es gern Mal werden wollen!
Ich bin Maria und putzen ist für mich eine von den unliebsamen Aufgaben, die nun mal erledigt werden müssen.
Seit meinem Geburtstag, Mitte März, bin ich nun stolzer Besitzer eines Mini-Sauberkastens. Das ist ein Testläufer des Sauberkastens.
Am Morgen danach packte ich den Kasten ganz euphorisch aus und konnte ein paar Papiertüten mit den Zutaten sowie ein Fläschchen mit Essig finden.
Schnell hatte ich auch die Bedienungsanleitung, die Etiketten und die Rezeptkarte in der Hand. Da ich das Konzept von Sauberkasten kannte und schon viel darüber gehört hatte, überflog ich die Anleitung noch kurz – Messbecher, Löffel und kleine Tasse aus dem Schrank und los geht’s.
Doch halt – worein überhaupt?
Ich gebe zu, ich habe etwas unvorbereitet angefangen und gehe nochmal einen Schritt zurück. Ich überlegte mir erstmal: in welche Gefäße möchte ich meine Reiniger füllen bzw. welche Gefäße möchte ich in meinem Haushalt stehen haben? Ich finde Glas am besten, außerdem habe ich das auch immer zu Hause.
So jetzt noch schnell die Mengenangaben (der Altgefäße) abgeglichen und da hatte ich vier passende Flaschen und Gläser. Auf die 0,5l-Spüliflasche passt praktischerweise der Verschluss meiner alten Spüliflasche, sodass ich auch dort gleich den richtigen Dosieraufsatz hatte.
Einmal angerührt überkam mich auch gleich die Putzeuphorie 🙂
Ich bin großer Fan der Scheuerpaste. Sie erstetzt bei mir die herkömmliche Scheuermilch und wirkt Wunder gegen hartnäckige Verschmutzungen auf dem Herd/Ceranfeld. Zur Unterstützung der Klobürste hat die Scheuerpaste auch schon ihren Einsatz gefunden und natürlich in der Dusche und Badewanne um lästige Seifenrückstände zu entfernen.
Viel Spaß beim Ausprobieren!
Mein Tipp für Neueinsteiger: erst ein paar passende Gefäße suchen und dann loslegen 😉
Viele Grüße von Maria
#Schmutzfürchtedich
Hallo
Ich brauche Hilfe
Ich verstehe die Angaben bei einigen Reinigungsmitteln nicht wie z.B. beim Bodenreiniger (6 mal 1 Eimer!?) oder Waschmittel (2 mal 1 Liter) bei 8 Tassen Flüssigkeit!?
Vielen Dank
Hallo liebe Vivi,
diese Angaben bedeuten, dass du dieses Rezept mehrmals mit den mitgelieferten Zutaten anmischen kannst. 2x 1 Liter Waschmittel heißt also, dass du mit dem Rezept in der Karte 1 Liter Waschmittel herstellst. Ist dies dann leer, reichen die Zutaten um es noch einmal herzustellen (insgesamt also 2x). Ähnlich ist es bei den anderen Rezepten wie Bodenreiniger, WC-Reiniger oder Abflussreiniger. Das Rezept auf der Karte ist immer für eine Anwendung oder einen Behälter gedacht. Dieses kannst du aber mehrmals machen. Du kannst also bspw. 6mal mit unseren Zutaten den Bodenreiniger anmischen, 6mal dein WC putzen usw… Ich hoffe ich konnte es dir halbwegs verständlich erklären 😉
Du kannst uns auch gern unter hallo@sauberkasten.com kontaktieren.
LG Jeanette
Oh super vielen Dank dann kann ich morgen endlich loslegen mit mischen