Habt ihr euch auch schon gefragt, warum man den Sauberkasten noch nicht kaufen kann und warum die Weiterentwicklung unseres ersten Prototypens so lange dauert? Mit diesem Blogbeitrag möchten wir euch diese Fragen gern beantworten. 🙂
Testlauf mit Mini-Sauberkästen
Bevor wir unseren Sauberkasten überhaupt verbessern konnten, musste das bisherige Konzept auf Herz und Nieren getestet werden. Aus Schuhkartons entstanden „Mini-Sauberkästen“, die mit Zutaten und der Rezeptübersicht gefüllt wurden. Unsere motivierten Tester prüften das Konzept mehrere Wochen und füllten anschließend unsere Fragebögen aus. Dadurch fanden wir gleich mehrere Dinge heraus: Sind die Rezepte verständlich und übersichtlich? Funktionieren die Reiniger? Welche Hilfsmittel benötigen die Anwender?
Es stellte sich heraus, dass vor allem auch die Leistung der Reiniger noch verbessert werden musste. Nach einiger Zeit an Recherche und selber testen, konnten leider immer noch nicht die gewünschten Erfolge erzielt werden, sodass wir Verstärkung im chemischen Bereich suchten und mit unserer Nora fündig wurden. Seitdem optimiert sie gemeinsam mit Jette die Rezepte.
Auf Lieferantensuche
Der Sauberkasten ist ein sehr komplexes und umfassendes Set mit vielen einzelnen Produkten. Alles, was im Sauberkasten enthalten ist, muss eingekauft werden. Dabei entscheidet nicht nur der Preis sondern auch die Qualität des Produkts und woher dieses stammt. Leider mussten wir auch feststellen, dass nicht alle Unternehmen Interesse daran hatten mit uns zusammenzuarbeiten, denn wir benötigen speziellere und kleinere Mengen und wir möchten unsere eigenen nachhaltigen Verpackungen mit den von uns gestalteten Etiketten. Die Recherche, die Anfrage, Nachfragen und Abstimmung kosten uns viel Zeit.
Bestimmungen und Richtlinien
Obwohl wir nur ein Set zum Herstellen von Wasch- und Reinigungsmitteln anbieten, müssen einige Verordnungen eingehalten werden, wie zum Beispiel die Detergenzienverordnung. Das heißt, dass bspw. auf die Etiketten der fertigen Reiniger Warnhinweise angebracht werden müssen – genau wie man es schon von herkömmlichen Produkten kennt. Auch hier dauert es einige Zeit, bis wir alle Informationen dafür zusammen haben, damit wir am Ende auch ein sicheres und korrektes Produkt auf den Markt bringen können.
Kasten
Unser Sauberkasten heißt nicht umsonst so, denn die Inhalte werden sicher in einem Kasten aufbewahrt, sodass man alles was man zum Anmischen braucht, immer griffbereit und beisammen hat. Da die Kästen, Boxen und was es sonst noch so zu kaufen gibt, uns nicht zusagen bzw. wir auch nicht wissen, wie und wo diese produziert wurden, engagierten wir Produktdesigner Florian Rapp. Er ist gerade dabei uns einen Kasten zu designen, der genau unseren Vorstellungen entspricht und bei dem wir Material sowie Produktionsort selbst bestimmen können. Dabei war uns wichtig, dass der Charakter eines Werkzeugkastens erhalten bleibt. Durch ein einfaches Stecksystem könnt wir ihn besser verschicken und ihr ihn zudem platzsparend aufbewahren. Bevor Florian jedoch loslegen konnte, mussten zuerst die Rezepte und die genauen Menge der Zutaten feststehen.
Der Kasten ist nun in der finalen Phase, sodass unsere Finanzverantwortlichen Jette und Christian kalkulieren können und wir euch demnächst endlich sagen können, wie viel der Sauberkasten im Verkauf kosten wird.
Workshops
Neben all diesen Aufgaben, haben wir auch ein Workshop-Konzept entwickelt und dieses bereits mehrmals getestet. Als soziales Start-up geht es uns nicht nur darum, etwas zu verkaufen sondern es ist uns ein Anliegen, allgemein bekannter zu machen, dass man mit einfachen Mitteln wirksame Reiniger selber herstellen kann. So werdet ihr unabhängiger vom Handel und wisst einfach, mit was man da eigentlich putzt.
Unser Team
Wir alle haben noch kein Unternehmen gegründet oder ein Produkt in den Verkauf gebracht. Deshalb müssen wir uns in viele Themen erst einarbeiten, was der Hauptgrund dafür ist, dass Entscheidungen einfach länger dauern. Da Jeanette, Jette, Beatrice und ich vor allem aus dem Designbereich kommen, brauchen wir gerade in betriebswirtschaftlichen Themen und was den chemischen Bereich angeht, Beratung. Mit Christian und Nora konnten wir zum Glück diese Lücke schließen. Dank Beatrice, die überall dort hilft, wo es brennt und Oli, der sich die Nächte mit der Programmierung der Website um die Ohren schlägt, ist unser Team gut aufgestellt.
Da wir alle ehrenamtlich arbeiten und noch dazu parallel zum Studium und/oder Arbeit, stellt es eine große Herausforderung dar, neue Teammitglieder zu finden, die ihre Freizeit in den Sauberkasten investieren. Genau deshalb sind wir allen Helfern auch so dankbar.
Den Sauberkasten bekannt machen
Unsere Vision ist es, dass möglichst viele Menschen ihre Reinigungsmittel selber herstellen. Um den Sauberkasten und das Konzept im Allgemeinen bekannter zu machen, nutzen wir vor allem Facebook, Instagram und natürlich diesen Blog. Die Inhalte dafür erstellen wir selbst und ihr glaubt gar nicht wie lange man für fünf gute Zeilen bei Facebook, für ein schönes Foto oder für einen Blogbeitrag zubringen kann 😉
Auch das Crowdfunding, mittels dessen wir die ersten Sauberkästen finanzieren möchten, muss gut geplant werden. So muss der Ablauf geklärt und ein Video, Fotos sowie Texte erstellt werden.
Neben all diesen Dingen, gibt es gefühlt noch hundert andere Sachen, die getan werden müssen. So nehmen wir Termine mit Medienvertretern wahr, sind auf öffentlichen Veranstaltungen präsent, besichtigen Werkstätten, nehmen an Wettbewerben teil oder klären Liefer- und Produktionsbedingungen.
Der Sauberkasten ist unser Herzensprojekt und so sind wir bestrebt, für euch ein tolles Produkt zu entwickeln, das wir voller Motivation und Liebe realisieren. Deshalb bleibt uns treu – wir geben unser Bestes. 🙂
Sauberhafte Grüße,
Nina vom Sauberkasten-Team
Ich freue mich schon sehr auf den Sauberkasten und bin beeindruckt von eurem Engagement. Ich warte geduldig und gespannt und freue mich euch bald via Crowdfunding unterstützen zu können. Tolles Projekt!
Liebe Cosma, vielen lieben Dank für deinen Zuspruch und deine Unterstützung! 🙂