Umwetlfreundliche Putzmittel selber machen mit Zitronensäure von Sauberkasten

Zitronensäure – stark gegen Kalk

Mit Zitronensäure kannst du wirksam und umweltfreundlich gegen Kalk und Kalkablagerungen vorgehen. Ob für elektrische Geräte, in Bad oder Küche – Zitronensäure ist vielseitig im Haushalt einsetzbar.

was ist zitronensäure?

Zitronensäure kommt, wie der Name schon verrät, auf natürliche Weise in Zitronen vor. Aber nicht nur dort, sondern auch in vielen anderen Früchten und Organismen. Sie ist ein Stoffwechselprodukt in allen atmenden Organismen und wurde in der Vergangenheit aus Früchten extrahiert.

Industriell wird diese vielfältig einsetzbare organische Säure durch Bakterien produziert. So wird Zitronensäure heute durch die Fermentierung von Zuckersirup gewonnen. Diese sogenannte Melasse ist ein Nebenprodukt bei der Herstellung von Zucker aus zuckerhaltigen Pflanzen wie z.B. Zuckerrüben. Fermentierung bedeutet, dass Mikroorganismen den Stoff umwandeln, wie es beispielsweise auch bei der Herstellung von Sauerkraut geschieht. Manche Hersteller, vor allem in Asien und den USA, verwenden für die Fermentierung gentechnisch veränderte Schimmelpilze. Wir von Sauberkasten beziehen unsere Zitronensäure von einem europäischen Hersteller, der ohne gentechnisch veränderte Pilze arbeitet.

Zitronensäure Pulver

als Pulver oder flüssigkeit

Man kann Zitronensäure hochkonzentriert als kristallines Pulver oder verdünnt in flüssiger Form erwerben. Da es umweltfreundlicher ist, das hochkonzentrierte Pulver zu transportieren und es erst Zuhause zu verdünnen, bieten wir in unserem Onlineshop nur Zitronensäure in Pulverform an.

Zitronensäure kaufen

was kann Zitronensäure?

Zitronensäure löst hartnäckigen Kalk und enthärtet Wasser.

Wie kann ich Zitronensäure im Haushalt anwenden?

Zitronensäure ist besonders reinigend und kalklösend. Sie wird gern zum Entkalken von elektrischen Geräten oder zum Reinigen der Waschmaschine genutzt. Sie kann außerdem Bestandteil von selbstgemachtem Spülmaschinenpulver, schadstofffreiem Weichsppüler für helle Wäsche oder sprudelnden Badekugeln sein.

Hier ein paar praktische Anwendungen für den Einsatz von Zitronensäure im Haushalt:

Illustration elektrische Geräte entkalken

elektrische Geräte entkalken mit Zitronensäure

Überall wo Wasser ist, entstehen Kalkablagerungen. Diese verringern die Leistungsfähigkeit der Geräte. Deshalb ist regelmäßiges Entkalken und Säubern von Kaffeemaschine, Wasserkocher oder Waschmaschine besonders wichtig. Die Geräte sind dadurch langlebiger und verbrauchen weniger Strom. Denn abgesetzter Kalk sorgt für Verstopfungen und erhöht den Stromverbrauch.

Wasserkocher entkalken

Um deinen Wasserkocher von Kalkablagerungen zu befreien, löse 3 EL Zitronensäure in 1 L Wasser auf. Gib die Mischung in einen Wasserkocher und erhitze das Gerät kurz. Lass das Wasser mit der Zitronensäure ca. 30 Minuten einwirken. Spüle dann den Wasserkocher mit klarem Wasser gründlich aus.

Waschmaschine pflegen und entkalken

Um deine Waschmaschine zu entkalken, löse 6 EL Zitronensäure in 500 ml Wasser auf. Gib diese Flüssigkeit ohne Wäsche in die Trommel und schalte die Waschmaschine bei 60 °C ein. Lass das Programm ohne Vorwäsche einfach durchlaufen. Wenn deine Waschmaschine das erlaubt, kannst du das Programm auch für eine halbe Stunde pausieren lassen, wenn die Trommel voll Wasser steht, und anschließend das Programm beenden lassen. Fertig!

Weichspüler für helle Kleidung

Gib hierfür pro Waschgang einfach 1 TL kristalline Zitronensäure in das Weichspülerfach. Lass dann den Waschgang wie gewohnt durchlaufen. Wahlweise kannst du 4 TL Zitronensäure schon vorher in 1 L Wasser auflösen und davon dann pro Waschgang 1/2 Tasse (ca. 60 ml) in das Weichspülerfach geben.

Zitronensäure kann in der Waschmaschine bedenkenlos bis 60°C angewendet werden.

Weichspüler selbst machen für helle Wäsche

Ist ein Weichspüler gleich ein entkalker?

Wir denken bei Weichspüler oft an ein duftenden Gemisch in bunten Plastikflaschen, welches die Wäsche wunderbar weich macht und blumig riechen lässt. Aber wofür ist Weichspüler eigentlich wirklich da?

Oft wird vergessen, dass Weichspüler, wie es sein Name schon verrät, das Wasser weicher macht – also den Kalkgehalt im Wasser reduziert. Er sorgt dafür, dass sich keine Kalkablagerungen auf die Textilien legen, die Sachen weniger steif sind und die Farben nicht durch einen Kalkfilm verblassen. Neben Essig wirkt auch Zitronensäure enthärtend und ist somit eine umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichem Weichspüler.

Da Zitronensäure leicht bleichend wirkt, eignet sie sich vor allem für helle und weiße Wäsche. Sie sorgt dafür, vergilbte oder vergraute Textilien nicht nur weicher, sondern sogar wieder ein bisschen strahlender zu machen.

Somit hat das Benutzen von Zitronensäure als Weichspüler einen angenehmen Nebeneffekt: Es sorgt automatisch für die Reinigung des Innenraums deiner Waschmaschine.

Spülmaschinenmittel Blumen

Spülmaschinenpulver selber machen mit zitronensäure

Spülmaschinenmittel kannst du ganz einfach Zuhause selbst machen. Du brauchst dafür nur Zitronensäure und Soda:
Mische 3 Teile Zitronensäure (360 g) mit 4 Teilen Soda (280 g) in einem gut verschließbaren Gefäß. Gib pro Spülgang ca. 2 EL Pulver in das dafür vorgesehene Fach.

Achte darauf, dass die beiden Hausmittel nicht mit Feuchtigkeit in Berührung kommen, damit diese nicht schon vor der Nutzung miteinander reagieren oder Klümpchen bilden. Wichtig ist auch, dass dein Spülmaschinensalz im Spüler aufgefüllt ist.

Spülmaschinentabs selbst machen

Du kannst mit der gleichen Rezeptur (wie oben beschrieben) auch Spülmaschinentabs herstellen. Feuchte dafür eine Eiswürfelform leicht mit etwas Wasser an und gib dein Spülmaschinenpulver in die Eiswürfelform. Gib noch ein paar wenige Tropfen Wasser dazu und lass das ganze über Nacht trocknen. Damit deine Tabs besser trocknen, kannst du die Eiswürfelform auf die warme Heizung oder in die warme Sonne stellen.

Passende Zutaten für DIY-Reiniger kaufen

Mehr
Badebomben selbst machen

Sprudelnde Badebomben mit Zitronensäure selbst machen

Badekugeln verleihen der wohltuenden Badewanne ein besonderes Extra: Sie riechen toll, enthalten pflegende Stoffe und sprudeln bezaubernd, wenn man sie ins Wasser lässt. In Drogeriemärkten oder Naturkosmetikgeschäften kann man Badebomben für recht viel Geld fertig kaufen. Du kannst sie aber auch mit wenig Aufwand und einfachen Zutaten zuhause selbst machen. Du brauchst dafür Zitronensäure, Natron, Stärke, Speiseöl und ein ätherisches Öl.

Bitte beachte: Unsere Zitronensäure besitzt eine technische Qualität und ist ausschließlich für den Gebrauch im Haushalt bestimmt.

was muss ich bei der verwendung von Zitronensäure beachten?

Zitronensäure ist als Gefahrstoff eingestuft. Ein achtsamer Umgang ist sehr wichtig. Nach dem Gebrauch von Zitronensäure solltest du dir die Hände waschen. Achte darauf, dass die Zitronensäure nicht in deine Augen gelangt.

Zitronensäure sollte nicht auf aluminiumhaltigen Oberflächen angewendet werden. Außerdem wirkt Zitronensäure leicht bleichend, weshalb sie nicht für dunkle oder farbige Textilien als Weichspüler genutzt werden sollte.

Kristalline Zitronensäure ähnelt raffiniertem Zucker, so dass es wichtig ist sie immer gut beschriftet und verschlossen, sowie außer Reichweite von Kindern aufzubewahren.

Wo kann ich Zitronensäure plastikfrei online kaufen?

Wir bieten in unserem Onlineshop Zitronensäure in verschiedenen Verpackungsgrößen an. Das besondere an unserer Zitronensäure ist, dass sie plastikfrei verpackt ist und gentechnikfrei in Europa hergestellt wird. Die Verpackung besteht aus Papier und einer biologisch abbaubaren Maisstärkebeschichtung.

Buchcover Fünf Hausmittel ersetzen eine Drogerie von smarticular

Literaturempfehlung

Mehr als 300 Anwendungen und 33 Rezepten für Hausmittel, die Geld sparen und die Umwelt schonen. Das Buch „Fünf Hausmittel ersetzen eine Drogerie“ von smarticular ist ein tolles Nachschlagewerk und sollte in keinem Bücherschrank fehlen.

Buch ansehen

Lerne wie du Zitronensäure im Haushalt anwendest mit unseren DIY-Sets

Mehr
Warenkorb